Nächste Seite: Transformation: Beschreibungsvektor in 4x4
Aufwärts: Mathematische Grundlagen der Kinematik
Vorherige Seite: Homogene 4x4-Matrix
- Siehe Isometrien/Drehmatrizen
-
- Die 1 steht bei der Rotationmatrix immer in der Diagonale in derjenigen Zeile, um deren Achse gedreht wird.
- Bei Eulerwinkeln: Matrixmultiplikation von links nach rechts, da linksstehende Matrix immer das Bezugssystem darstellt. Bei erster Matrix bildet das BKS das Bezugssystem.
- Bei Roll-Pitch-Yaw: Matrixmultiplikatin von rechts nach links, da sich das Bezugssystem nicht mitändert.
Michael Aschke
2000-11-23