
Musikalische Vita
Dr. Michael Aschke studierte Informatik an der Universität Karlsruhe (TH), an welcher er auch im Bereich Medizintechnik promovierte. Nach seiner Chortätigkeit von 1997 bis 2006 als Bass 1 im Unichor der Universität Karlsruhe (TH) (heute KIT-Konzertchor am Karlsruhe Institute of Technology), im Kammerchor der Universität Karlsruhe (TH)(heute KIT-Kammerchor - beide unter der Leitung von Nikolaus Indlekofer), während der er auch die Homepages beider Chöre ins Leben rief und im Konzertchor Darmstadt (unter der Leitung von Wolfgang Seeliger (Schüler Herbert von Karajans und Assistent von Sir Colin Davis und Leonard Bernstein)) konzentriert er sich ausschließlich auf solistische Tätigkeit.
Der Bassbariton lässt seine Stimme seit 1997 gezielt ausbilden. Zunächst von 1997 bis Anfang 1998 bei Thomas Guenzler. Vom Frühjahr 1998 bis Ende 2005 durch Privatstunden an der Staatlichen Hochschule für Musik in Karlsruhe bei Stephan Kohlenberg, welcher dort Gesang und Methodik lehrt und über internationale Bühnenerfahrung verfügt (u.a. Covent Garden). Seit April 2008 nimmt er an der Opern- und Konzertakademie Schloss Henfenfeld Gesangsunterricht bei Denette Whitter (u.a. Ausbildung an der Metropolitan Opera New York), welche an der Musikhochschule Nürnberg lehrt und international tätig ist.
Im Rahmen von Chorauftritten aber auch solistischen Engagements sang er u.a. in der Alten Oper Frankfurt, im großen Festspielhaus in Salzburg, im Pantheon, im Petersdom sowie in der Halgrimskirche in Reijkjavik. Bei seinen Auftritten sang er unter Nikolaus Indlekofer, Wolfgang Seeliger und Paolo Carignani. Meisterkurse bei Prof. Klesie Kelly-Moog und Prof. Margreet Honig ergänzen seine Ausbildung. Er wirkte an zwei CD-Produktionen und einer DVD Produktion mit.